US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle in Höhe von mindestens 10 Prozent auf Importe aus allen Ländern ein. Viele Länder, von denen sich die USA ungerecht behandelt fühlen, müssen deutlich mehr zahlen. Auf Einfuhren aus der EU sind Abgaben in Höhe von 20 Prozent vorgesehen.
Das US-Zollpaket setzt Dax und Nikkei stark unter Druck. Auch die US-Börsen, denen Trump ein „goldenes Zeitalter“ versprochen hatte, verzeichnen deutliche Verluste. Anleger fliehen.
Die Ankündigung hoher Zölle durch US-Präsident Donals Trump sendet Schockwellen durch die Weltwirtschaft: Aktien gehen in den Keller, der Goldpreis steigt und erste Länder kündigen Gegenmaßnahmen an.
Die neue Bundesregierung muss Milliarden investieren – auch in die Bahn. Besonders profitiert davon womöglich Michael Peter mit seinem Unternehmen Siemens Mobility. Ein Gespräch über Stellwerke aus Kaisers Zeiten, einen Auftragsboom im Ausland und Chili con Carne im Bordbistro.
Was für eine pünktlichere Deutsche Bahn nötig wäre. Wie Klaus Rosenfeld die Geldströme der Schaefflers sichert und wie PricewaterhouseCoopers die Emissionen ohne Reiseverbote halbieren will – das und mehr erfahren Sie in der neuen Ausgabe von „manage:mobility“.
US-Präsident Donald Trump hat einen bisher nie dagewesenen Feldzug gegen internationale Großkanzleien gestartet. Wer nicht auf die politische Linie der US-Regierung einschwenkt, dem droht der Bankrott. Der Widerstand gestaltet sich zäh.
manager magazin new media GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH Ericusspitze 1 20457 Hamburg Telefon: 040 38080-333
Sitz und Registergericht Hamburg, HRB 112 086 Umsatzsteuer-ID-Nummer DE 269 1300 94